Frieda1
Rinden-Keilspringspinne (Pseudeuophrys erratica
Lilienhähnchen (Lilioceris lilii)
Devils Bumblebee im Terra Mater Magazine
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis)
Die Skorpionsfliege ist in Europa weit verbreitet, vielen Naturfreunden aber kaum bekannt. Neben ihrem exotisch anmutenden Äußeren zeichnet sich das zu den Schnabelfliegen gehörende Insekt des Jahres 2018 durch einen komplizierten Liebesakt aus.
Grüner Rüsselkäfer (Phyllobius virideaeris) @ 20X
Gemeine Raubfliege (Tolmerus atricapillus, Syn. Machimus atricapillus)
Raubfliegen machen ihrem bedrohlich klingendem Namen alle Ehre: Sie jagen ihre Beute mit hochspezifischem Gift. Manche dieser Raubfliegen (Asilidae) haben sich sogar darauf spezialisiert, andere giftige und wehrhafte Insekten wie Bienen oder Wespen zu jagen.
Rüsselzünsler
Igelfliege (Tachina fera)
Die Igelfliege erreicht eine Körperlänge von zehn bis sechszehn Millimeter. Weibchen werden etwas größer als Männchen.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Wiesenhummel
Urzeitkrebs – Triops
Violettflügelige Holzbiene (Xylocopa violacea)
Sandbiene (Andrena spec.) V1
Pinselkäfer (Trichius fasciatus)
Sandbiene (Andrena spec.) V2
Sandbiene V2 (Andrena flavipes)
rote Mauerbiene (Osmia bicornis)
Natural Born Killer – Großlaufkäfer (Carabus)
3Bienen
Grabwespe (Ectemnius lapidarius)
GoldwespeAbwehposition
Märzfliege – aktuell im Terra Mater Magazin
Märzfliege2
Hunderfüßer23
Kurzflügler (Anotylus insecatus)
Goldbremse
Die Königin der einheimischen Wespen
Distelbock1
Einheimischer Hundertfüßer (Lithobius forficatus)
Flohkrebs Amphipoda V1.1
Die Schönheit einer Schabe (Blattodea)
Waldmistkäfer (Anoplotrupes stercorosus)
Der bei uns heimische vorwiegend tagaktive Waldmistkäfer gehört zur Familie der Mistkäfer (Geotrupidae) und gilt als der kleine Bruder des Gemeinen Mistkäfers (Geotrupes stercorarius).
Wespe SW V1.1 (Vespula germanica)
Hoverfly_500px
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
JungleJungferfertig
Heupferd
Gartenhummel (Bombus hortorum) + Pollen (mex. Sonnenblume)
Gartenameise1
Gartenhummel (Bombus hortorum) – 300 MP Stitch
Rote Waldameise (Formica rufa)
Wiesenhummel (Bombus pratorum)
angrybumblebee1
Gemeine Skorpionsfliege (Panorpa communis)
Die Skorpionsfliege ist in Europa weit verbreitet, vielen Naturfreunden aber kaum bekannt. Neben ihrem exotisch anmutenden Äußeren zeichnet sich das zu den Schnabelfliegen gehörende Insekt des Jahres 2018 durch einen komplizierten Liebesakt aus.
Rindenspringspinne (Marpissa muscosa)
Soldatenkäfer (Cantharis fusca)
Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)
Wasserläufer
Moschusbock
iebenpunkt-Marienkäfer Ladybug (Coccinella septempunctata)
Harlekin-Marienkäfer (Harmonia axyridis)
Goldglänzender Rosenkäfer
Blauvioletter Waldlaufkäfer (Carabus problematicus)
Florfliege1
Wiesenhummel (Bombus pratorum) + Pollen einer mexikanischen Sonnenblume (Tithonia diversifolia)
Hornisse34
Kleine Tanzfliege Dagger Fly (Empididae)
Sandbiene V2 (Andrena flavipes)
Sandbiene (Andrena spec.) V1
Sandbiene (Andrena spec.) V2
rote Mauerbiene (Osmia bicornis)
Natural Born Killer – Großlaufkäfer (Carabus)
GoldwespeAbwehposition
Grabwespe (Ectemnius lapidarius)
Einheimischer Hundertfüßer (Lithobius forficatus)
Die Schönheit einer Schabe (Blattodea)
Aurorafalter (Anthocharis cardamines)
Hornisse (Vespa crabro)
In der Zeit zwischen Mitte August und Mitte September erreicht das Hornissenvolk seinen Entwicklungshöhepunkt. Es kann dann 400 bis 700 Tiere zählen. Die Königin ist in der Lage, ganz gezielt Eier zu entwickeln, aus denen nur noch Drohnen und die Jungköniginnen schlüpfen.